11.07.2025
Newsletter der Pfarrei Leinleiter- und Aufseßtal für Mitte Juli
- Gedanken:
"Haltet meine Gebote und tut danach, ich bin der HERR." (3. Mose 22,31 - Losung Donnerstag)
Ich bin der HERR, so endet die Aufforderung, die Gebote zu halten. Immer da, wo Luther in seiner Übersetzung "HERR" verwendet, steht im hebräischen der Gottesname Jahwe, mit dem sich Gott dem Mose im brennenden Dornbusch vorgestellt hat. Übrigens die einzige Stelle in der Bibel, wo Gott seinen Namen verrät. Und dieser Name ist Programm. Jahwe meint übersetzt so viel wie: Ich bin der, der da ist, der existiert, der für dich da ist, der mit dir mitgeht. In seinem Namen steckt die große Zusage der Gegenwart Gottes. Gott ist da, bei mir. Und weil er immer bei mir ist, mich nicht im Stich lässt, durch dick und dünn mitgeht, richte ich mich an seinen Geboten aus. Denn ich weiß, er meint es gut mit mir. Seine Gebote tun mir und meinem Leben gut. Zusammengefasst sind sie im Dreifachgebot der Liebe: Liebe Gott und deinen Nächsten wie dich selbst. Da kann ja nichts mehr schiefgehen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch/Ihnen eine gesegnete Sommerzeit,
Martin Völkel
- Rückblick:
Zwei prall gefüllte Wochenenden liegen hinter uns und man merkt sehr deutlich, dass heuer durch das späte Ostern der Zeitraum zwischen Pfingsten und Sommerferien sehr kurz ist. In die wenigen Wochen muss alles passieren, was an Festen, Feiern und Feierlichkeiten in anderen Jahren zwei bis drei Wochen mehr Platz hat. Die Heiligenstädter Sommerkirchweih mit dem Cocktail-Corner der Jugend kostete den Beteiligten viel Zeit und Kraft. Belohnt wurden sie mit einem guten Umsatz und Einnahmen für die Kirchengemeinde. Danke allen Engagierten. Wolfgang Buck lockte rund 100 Zuschauer nach Oberaufseß und erfreute sie mit seinen fränkischen Liedern und Geschichten, mal fröhlich heiter "Mei Hund, der dud fei nix", mal nachdenklich besinnlich, mal melancholisch. Ein wunderschöner Abend bei lauen Temperaturen in einer tollen Kulisse. "Wunden zu Wundern" war das Thema des Regionalgottesdienstes dann in Oberaufseß. Bis zur letzten Bank gefüllt, ging es um Wunder und mutige Gemeindeglieder erzählten, wo sie in ihrem Leben Gottes Hand wunderhaft gespürt haben. Ein mutmachender Gottesdienst, genauer hinzuschauen und nicht alles im Leben für selbstverständlich zu halten. Auch die 30 Konfirmanden der Pfarrei stellten sich kurz vor. Und auch die Zeit danach zum Gespräch bei Speis und Trank wurde weidlich genützt. Danke allen Helfern an diesem Wochenende. In der Jungschar gab es diese Woche auch noch ein besonderes Highlight. Micha Block - CVJM-Landessekretär - kam vorbei und brachte viele Pfeile und Bögen mit zum Bogenschießen.
- Ausblick:
Heute fahren die neuen Konfirmanden auf die erste Freizeit nach Schornweisach. Begleitet werden sie von 16 Mitarbeitern - auch das ist ein Segen. Spannend zu sehen, wie sich die Gruppe auf dieser Freizeit entwickelt und zusammenwächst. Sie steht thematisch unter dem Motto "Einer für alle, alle für einen". Daneben passiert aber noch ganz viel mehr an diesem Wochenende. Lisa Helmer wird als Lektorin in Heiligenstadt eingeführt. Der neue Spielplatz am Heiligenstädter Badeweiher und eine Feuerwehrspritze in Stücht werden mit kirchlichem Segen eingeweiht, in Unterleinleiter gibt es einen ökumenischen Wortgottesdienst in der kath. Kirche zum Abschluss der Gastfreundschaft im Ausweichquartier während der Renovierung (am 20.7. ist dann im Gemeindehaus Gottesdienst und am 27.7. die Wiedereinweihung der Bartholomäuskirche). Die Woche darauf ist dann die Brunner Kirchweih (immer um Jacobi). Deswegen sind auch ausnahmsweise einmal die Gottesdienstzeiten von Siegritz und Brunn vertauscht. Ein besonderes Highlight feiere ich am Montag danach in Ansbach. Dort bin ich zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum eingeladen. Im Frühjahr 2000 war meine Ordination in der Bamberger Erlöserkirche.
- gesucht:
- ein Friedhofsgärtner für Aufseß, ein/e Mesner/in für Heiligenstadt, ein neuer Chorleiter für den Posaunenchor Heiligenstadt:
Bei allen drei offenen Stellen zeichnen sich Lösungen ab. Mal schaun, ob es klappt.
- Newsletter:
Fühlt euch / fühlen Sie sich frei, mir Informationen zuzumailen, die im Newsletter erscheinen sollen (martin.voelkel@elkb.de). Redaktionsschluss für den August-Newsletter ist dann: Do, 24.7.
Behüt Sie / euch unser Gott, liebe Grüße,
Pfr. Martin Völkel mit Pfr. Peter Herbert