Newsletter Juli 2025

27.06.2025

Newsletter der Pfarrei Leinleiter- und Aufseßtal für Juli 2025

Link zum Terminplan für Juli & August.

- Gedanken:
"Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott." (Phil. 4,6 - Monatsspruch Juli)
Wenn es so einfach wäre, sich um nichts zu sorgen. Die kommen doch von ganz alleine. Gerade wenn die Probleme und Sorgen auf einen einstürzen und sich auftürmen, fangen die Gedanken das Kreisen an, rotieren schneller und schneller und saugen einen in den Strudel der Sorgen hinab, wo man keinen Weg mehr sieht.
Deswegen rät Paulus den Philippern, den Kopf zu heben und ins Gebet zu gehen. Alles Gott hinzulegen, all das unausgegorene, kaum in Worte fassbare, auch die Wünsche und das Sehnen. Einfach die Perspektive zu wechseln und nicht in den Strudel zu schauen und sich hinabziehen zu lassen, sondern zu ihm aufzuschauen.
Allein dieser Wechsel vom Um-sich-kreisen und mit seinen drehenden Gedanken allein zu sein, hin zu ihm, ist schon hilfreich. Da ist einer, der zuhört, der mich ernst nimmt - auch wenn alles noch so unausgegoren ist.
Oder um es in einem Bild eines Lobpreisliedes zu sagen: In der Mitte des Wirbelsturms sehe ich nur die wirbelnden, drohenden, wirren Wände des Sturms vor mir. Hebe ich aber die Augen nach oben, ist dort der blaue Himmel: Du bist das Auge im Sturm.
In diesem Sinne wünsche ich Euch/Ihnen eine gesegnete Sommerzeit,
Martin Völkel

- Rückblick:
Es ist bewegend bei den Jubelkonfirmationen die Jubilare zu erleben und in die Augen zu schauen, wie sie von der Feier im Gottesdienst angerührt sind, ganz viele Emotionen mitschwingen und manchmal auch feuchtglänzende Augen dabei sind, wenn der Konfirmationsspruch erneut vorgelesen oder zum Abendmahl gegangen wird oder bereits beim feierlichen Einzug in die Kirche. In Heiligenstadt, Brunn, Aufseß und Wüstenstein wurde heuer gefeiert.
Dankbar bin ich auch für das Wetter, dass gerade für die Freiluftgottesdienste immer passend war, sowohl beim ökumenischen Familiengottesdienst am Heiligenstädter See, als auch beim ReGo in Heiligenstadt und Siegritz.
Die Pfingstferien waren umrahmt vom Brunner und Siegritzer Regionalgottesdienst. Beide wieder gut besucht und musikalisch mit Chören umrahmt. Thematisch ergänzten sie sich auch gut. Von vielerlei Begabungen und Einsatz dieser für die Gemeinschaft war in Brunn die Rede, vom Abnehmen des Egos und Zunehmen der Liebe Jesu im Herzen als Grundlage von Gemeinschaft in Siegritz. Beide machten deutlich, wir brauchen einander und nur miteinander werden wir die Herausforderungen der Zukunft meistern können - in allen Bereichen des Lebens - kirchlich wie gesellschaftlich. Die verbindende Mitte ist Christus. Herzlichen Dank all den helfenden Händen im Hintergrund, die diese Gottesdienste und das Miteinander danach ermöglicht haben.
Die Arbeitsgruppe zur Erstellung eines Präventionskonzeptes gegen sexuelle Gewalt für unsere Pfarrei ist vor Pfingsten fertig geworden und hat das Schutzkonzept erstellt. Beide Kirchenvorstände haben es beschließend angenommen. Nach der Prüfung in der Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt muss es dann umgesetzt und mit Leben gefüllt werden. Prävention lebt von Sensibilisierung und Achtsamkeit im Miteinander. danke an alle in der Arbeitsgruppe für deren Einsatz.

- Ausblick:
In einer Woche ist das Konzert mit Wolfgang Buck  in der Theaterscheune im Schloss in Oberaufseß am Freitag, den 4. Juli. Es gibt noch Karten im Vorverkauf im Pfarramt in Heiligenstadt zu den Öffnungszeiten oder auch bei mir in Aufseß (wenn ich daheim bin). Aber natürlich auch an der Abendkasse. Einlass ist ab 19:00 Uhr.
Am Sonntag danach ist an gleicher Örtlichkeit der Aufseßer Regionalgottesdienst. Wir werden nachspüren, wie Gott auch heute noch an Menschen handelt. Einige Gemeindeglieder werden davon erzählen. Posaunenchor und Kirchenchor gestalten mit und auch die O'Bros kommen zu Wort. Anschließend gibt es wieder Frühschoppen im Schlosshof. Der Weg zu den Parkplätzen auf der Wiese an der Allee hinter dem Schloss ist ausgeschildert. Bitte nicht gegen die Richtung der Schilder fahren und ein paar Minuten Zeit einplanen, um die paar Meter zum Schloss vor zulaufen. Für alle, die Oberaufseß noch nicht kennen, es liegt zwischen Aufseß und Neuhaus, Richtung Hollfeld.
Lisa Helmer aus Heiligenstadt hat ihre Lektorenausbildung abgeschlossen und die Prüfung bestanden. Im Gottesdienst am 13. Juli in Heiligenstadt wird sie eingeführt und eingesegnet für ihren Dienst. Herzliche Einladung zum Gottesdienst und Gottes Segen für ihren Dienst.
Die Kirchenrenovierung in Unterleinleiter neigt sich dem Ende zu und am 27. Juli findet die feierliche Wiedereinweihung der St. Bartholomäuskirche statt. Dazu im nächsten Newsletter mehr. Bis dorthin werden die Gottesdienste noch in der katholischen Kirche bzw. im Gemeindehaus gefeiert.

- immer noch dringend gesucht:
- ein Friedhofsgärtner für Aufseß (im Moment mäht eine Gartenbaufirma - was als Dauerlösung die Grabgebühren erhöhen würde)
- ein/e Mesner/in für Heiligenstadt, der/die vor allem für Beerdigungen und Hochzeiten zur Verfügung steht.
- ein neuer Chorleiter für den Posaunenchor Heiligenstadt

- Newsletter:
Fühlt euch / fühlen Sie sich frei, mir Informationen zuzumailen, die im Newsletter erscheinen sollen (martin.voelkel@elkb.de). Redaktionsschluss für den Mitte-Juli-Newsletter ist dann: Do, 10.7.
 

Behüt Sie / euch unser Gott, liebe Grüße,
Pfr. Martin Völkel mit Pfr. Peter Herbert