22.08.2025
Newsletter der Pfarrei Leinleiter- und Aufseßtal für Mitte August 2025.
Der neue Monatsplan für September & Oktober findet sich hier.
- Gedanken:
"Gott ist unsere Zuversicht und Stärke." (Ps. 46,2 - Monatsspruch September)
In der Ferienzeit bleibt Zeit, den Stapel theologischer Zeitschriften, die sich in den Monaten davor angesammelt haben, abzubauen und sich mit neuen Gedanken und Impulsen auseinanderzusetzen. Etliche Artikel setzen sich auch mit der Zukunft der Kirche auseinander. Wie könnte es aussehen, wenn finanzielle Ressourcen und Personal abnehmen werden, wenn Austritte und der demographische Wandel Kirche noch mehr schrumpfen lassen? Wie kann der Pfarrberuf attraktiver gestaltet werden, dass ihn mehr Menschen ergreifen? Manche guten und sinnvollen Impulse und Gedanken finden sich da. Einer der Artikel zielt darauf ab, dass Kirche ihren "Markenkern" wieder entdecken und in den Mittelpunkt stellen muss: Jesus Christus. Und dafür muss sie alles andere abbauen, was nur unnötiger Ballast außen herum ist, bis hin zu aller Organisation und Gebäuden, die nur unnötig Geld und Kraft und Ressourcen verbrauchen. Kirche als wanderndes und nomadisches Gottesvolk, als Netzwerk von Menschen, die gemeinsam mit Christus unterwegs sind. Manches davon finde ich durchaus bedenkenswert, manches auch sehr ungewohnt und auch bedrohlich. Bei all dem, was auch kommen mag, will ich mich an den Monatsspruch von September halten: Gott ist meine Zuversicht und Stärke.
In diesem Sinne wünsche ich Euch/Ihnen eine gesegnete Urlaubs- und Ferienzeit,
Martin Völkel
- Rückblick:
"Lasst euch erbauen zu lebendigen Steinen." war die Quintessenz der Predigt von Regionalbischöfin Sachs zur Wiedereinweihung der St. Bartholomäuskirche in Unterleinleiter. So genial auch eine frisch renovierte Kirche sein mag, wichtig sind die Menschen, die sie mit Leben füllen. Und von diesem Leben war ganz viel zu spüren an diesem Tag. Eine volle Kirche, engagierte Menschen, lebendige Kirchenmusik, viel Herzblut und eine lebendige Gemeinschaft beim Empfang danach mit viel Austausch. Auch schön, dass viele aus den anderen Gemeinden unserer Pfarrei diesen Tag mitfeierten und nach Unterleinleiter kamen. Danke allen, die sich dafür eingesetzt haben, dass es ein gelungener Festtag werden konnte.
Für mich ist auch der Schulabschlussgottesdienst in Heiligenstadt ein besonderer Termin, auch wenn er im Gemeindeleben gar nicht so wahrgenommen wird. In diesem werden - gefeiert in der Aula der Schule mit viel Einsatz der Lehrkräfte - die Viertklässler verabschiedet. Ihnen da noch einmal bewusst in die Augen zu schauen, die Hand aufzulegen und Gottes Segen für den neuen Weg zuzusprechen, macht ihn für mich so besonders - und für die Schüler und die anwesenden Eltern wohl auch.
Ansonsten merkt man deutlich die Ferienwochen, wo viele in den Urlaub fahren, die Kindergärten ihre Schließtage haben und alles etwas ruhiger tickt als sonst. Das gibt Raum, etliches Aufzuarbeiten, was liegenblieb. Auch auszumisten und aufzuräumen, was sich angesammelt hat. Daneben ist jetzt das komplette Büro aus Aufseß nach Heiligenstadt umgezogen samt allen Ordnern und Archivkisten aus dem Dachboden hier. Auch der Dachboden über dem Pfarramt in Heiligenstadt wurde mit Hilfe von Erich Wolf aufgeräumt und die dort lagernden Archivkisten gut beschriftet, dass man weiß, was darin enthalten ist und zu welcher Kirchengemeinde es gehört. Unterleinleiter wird hier noch folgen.
- Ausblick:
Ich habe ab Montag Urlaub. Genügt eigentlich schon als Ausblick, oder? Peter Herbert wird ab 1. September wieder erholt zurück sein aus seinem Urlaub. In der Woche dazwischen vertritt uns Pfr. Berner aus Ebermannstadt.
Am 30. und 31. August ist das Kirchweihwochenende in Unterleinleiter. Am Samstag gibt es um 17 Uhr ein Konzert in der Kirche mit zwei Musikern. Ein Tenor und ein Organist entführen für eine Stunde in die Welt der Musik. Anschließend kann man noch gemütlich bei Speis und Trank zusammensitzen und den Abend ausklingen lassen. Am Sonntag wird der Regional- und Kirchweihgottesdienst in der Bartholomäuskirche um 10:00 Uhr gefeiert. Ich habe mir sagen lassen, es wird eine Dialogpredigt geben und die Kirchenmusik wird auch eine gewichtige Rolle spielen. Im Anschluss darf man gerne dableiben, sich zusammensetzen, unterhalten und verköstigen lassen. Ganz herzliche Einladung dazu. Und danke allen, die sich engagiert für das Gelingen der Kirchweih und des Regionalgottesdienstes einsetzen.
- Selbstverkäuferbasar Kita Heiligenstadt: Der Elternbeirat veranstaltet einen Selbstverkäuferbasar rund um Baby, Kind und Schwangerschaft am Samstag, 27.09.2025 von 13:00 - 16:00 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Heiligenstadt mit Kaffee und Kuchen - auch zum Mitnehmen (gerne Behältnis mitbringen um Müll zu vermeiden). Wichtig ist der Termin für die Tischreservierung für Verkäufer bis zum 16. September unter elternbeirat@schneckenhaus-heiligenstadt.de .
- Marsch für das Leben: Pfr. Martin Kühn aus Forchheim veranstaltet wieder eine Busreise zum Marsch für das Leben in Berlin am 20. September. Es wird auch in Heiligenstadt eine Zustiegsmöglichkeit zum Bus geben. Weitere Infos und verbindliche Anmeldung unter pfarrer.martin.kuehn@web.de
- Newsletter:
Bedingt durch meinen Urlaub erscheint der nächste Newsletter erst Mitte September. Redaktionsschluss für diesen ist dann: Do, 18. September.
Behüt Sie / euch unser Gott, liebe Grüße,
Pfr. Martin Völkel mit Pfr. Peter Herbert