31.10.2025
Newsletter der Pfarrei Leinleiter- und Aufseßtal für November.
Der Monatsplan für November & Dezember ist hier zu finden.
- Gedanken:
"Gott spricht: Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken." (Hesekiel 34,16 - Monatsspruch November)
Hier gibt uns Gott einen Einblick in sein Herz. Sie liegen ihm am Herzen, die Verlorenen, Verirrten, Verwundeten und Schwachen, eben die, die sich nicht selber zu helfen wissen (oder besser: die meinen, allein zurechtzukommen und es doch nicht schaffen). Und wenn ich in die Welt schaue, muss es groß sein, riesengroß, dieses Vaterherz Gottes. Da hat er sich ganz viel vorgenommen und wir dürfen ihm dabei helfen.
Aber der Vers ist für mich nicht nur Aufgabe, Gott bei seiner Herzensaufgabe zu unterstützen (soweit wir das überhaupt können). Sondern der Vers gilt auch mir. Er sucht mich, liebt mich zurück, heilt mich und stärkt mich. Allein dieses Versprechen zu hören und zu wissen, es gilt auch mir, lässt es schon warm ums Herz werden. Erst recht, wenn ich es dann erfahre, erfahren habe, wie er mir nachgegangen ist und nie locker gelassen hat in seinem Bemühen um mich. Und es macht Mut, ihm die im Gebet hinzulegen, denen er mit seinem großen Vaterherz nachgehen soll.
In diesem Sinne wünsche ich Euch/Ihnen eine gesegnete Zeit,
Martin Völkel
- Rückblick:
Die beiden Tauferinnerungsgottesdienste in Aufseß und Brunn waren gut besucht und viele Kinder hatten ihre Taufkerzen mitgebracht, sie anzünden zu lassen. Und manche konnten es gar nicht erwarten, bis endlich ihre Kerze brannte. Dank der Mithilfe mehrerer Konfirmanden gelangen die drei Anspiele gut und die Gemeinde wurde hineingenommen ins Hören auf Gottes großes "Ja" zu uns in der Taufe. Sein "Ja" steht über meinem Leben. Du bist gewollt, du bist wertvoll, du bist mir wichtig, mein Vaterherz sehnt sich nach dir.
Stimmgewaltig und musikalisch anspruchsvoll war der Bläserjubiläumsgottesdienst in Unterleinleiter. Blaskapelle und Posaunenchor spielten zusammen, was durch die unterschiedliche Stimmung gar nicht so einfach ist. Musik bringt das Lob Gottes noch mal auf eine ganz andere berührende Weise zum Klingen.
Last but not least in diesem Jahr trafen sich die Mitarbeitenden aus Unterleinleiter und Wüstenstein zur Andacht in der Kirche und gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Schoberth in Wüstenstein. Bis die letzten gingen, wurde es ziemlich spät.
14 Konfi-Teamer haben den Konfis eine tolle Übernachtung im GEZ bereitet. Bei gutem Essen, einem gelungenen Quiz, einer Sturmstillung im Schlauchboot auf dem See bei Dunkelheit, Wind und Wetter und vielen Gesprächen kam nur eines etwas zu kurz - der Schlaf. Es ist klasse, was die Teamer mit ihrem Einsatz gemeinsam auf die Beine stellen, um den Konfis eine gute Übernachtungsaktion zu bieten.
- CVJM-Gottesdienst:
Für Kurzentschlossene noch mal der Hinweis auf heute Abend und dem ganz besonderen Fest-, Familien- und Jugendgottesdienst um 18 Uhr in der Heiligenstädter St. Veit- Michaelskirche unter dem Motto: "Zukunftsangst und Hoffnungszeichen". Als Prediger haben wir Hans-Jörg Kopp (Generalsekretär des CVJM Deutschland). Er wird unserem CVJM auch den 2. Preis des Gründerpreises des CVJM Deutschland überreichen. Ein kleiner Empfang schließt sich an.
Die Lichterpartys für Kids und Jugendliche danach im GEZ sind gut ausgebucht. Jeweils gut 30 Kinder und 30 Junggebliebene haben sich angemeldet.
- Gemeindefrühstück:
Nochmal der Hinweis, am 8. November ist wieder Gemeindefrühstück im Gasthaus Rothenbach in Aufseß ab 9 Uhr. Referent ist Patrick Blume zu August Hermann Francke, dem Gründer der Halleschen Anstalten. Sein Glaubensleben bleibt auch für uns heute vorbildhaft. Bitte meldet euch unter martin.voelkel@elkb.de oder 09198-998822 bis spätestens Mittwoch 5. Nov. an, so dass fürs Frühstücksbuffet geplant werden kann.
- Lobpreisgottesdienst "Rise":
Ebenfalls am 8. November abends ist im GEZ in Heiligenstadt wieder der Lobpreisgottesdienst "Rise" mit dem Thema: „Er nennt uns heilig - verwandelt vom Licht". Wir wollen Gottes Gegenwart miteinander erleben, Gott loben, ihm die Ehre geben, danke sagen für sein Vaterherz, dazu wird herzlich eingeladen. Die Lobpreisband begleitet und lädt zum Mitsingen ein. Danach gibt es am GEZ noch ein Lagerfeuer.
- St. Martin:
Beide Kindergärten feiern unter Mitwirkung der Elternbeiräte St. Martin. In Aufseß am Donnerstag, 13.11. um 17 Uhr mit einem Martinsgottesdienst in der Kirche und Umzug mit anschließender Verköstigung am Kindergarten. In Heiligenstadt am Freitag, 14.11. ab 16 Uhr vor dem GEZ mit Hörstationen und Verköstigung. Die Kinder jedenfalls üben schon fleißig.
- Kirche Kunterbunt:
"Sei ein Licht in dieser Welt" – in deinem Ort, deiner Schule, deinem Kindergarten, deinem Beruf und deiner Familie. Jesus möchte durch dich scheinen. Unter diesem Thema steht die Kirche Kunterbunt am 16. November im GEZ. Familien mit Kindern sind eingeladen, in der Kreativzeit das Thema an vielen Stationen zu erkunden. Impulse und die Bandmusik laden dazu ein. Ein gemeinsames Essen rundet die Kirche Kunterbunt ab. Ein gemeinsames Erlebnis für Jung und Alt.
- Ökumenische Nacht der Lichter:
Am Sonntag, 16. November, wird um 17.00 Uhr wieder eine Ökumenische Nacht der Lichter in der katholischen Kirche in Unterleinleiter gefeiert. Im Kerzenschein und in der Stille zur Ruhe kommen, eine Stunde der Seele Nahrung geben durch Lied und Gebet, dazu laden wir herzlich ein. Die Musikgruppe CREDO wird diesen Abend musikalisch gestalten.
- Adventskaffee: Bereits jetzt schon der Hinweis auf das Adventscafé des Missionsvereins am 23. November im GEZ (siehe Flyer).
- Newsletter:
Der nächste Newsletter erscheint Mitte November. Redaktionsschluss für diesen ist dann: Do, 13. November.
Behüt Sie / euch unser Gott, liebe Grüße,
Pfr. Martin Völkel mit Pfr. Peter Herbert
